1.Mitteilungsblatt:

 

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 16. Juli 2010   von 20.00 bis 21.30 Uhr in der GHS

 

Teilnehmer: (gem. Teilnehmerliste -Anlage)

Tagesordnung gem. Anlage

 

1.      Nach der Begrüßung und der Totenehrung (Dr. Dieter Imbery) gab der 1. Vorsitzende seinen

2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden(gem. Anlage)

3. Bericht des Kassenwarts

Die Kassenwärtin, Marita Adler, konnte eine ausgeglichene Haushaltslage vortragen;mit einem ordentlichen Guthaben.

4. Bericht der Kassenprüfer

Der Kassenprüfer Christoph Schmid  bescheinigte eine geordnete Kassenführung.

5. Entlastung des Vorstandes

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet

6. Wahlen

Die 3. Vorsitzende Silke Schopferer wurde einstimmig wieder gewählt.

Zu Kassenprüfern wurden einstimmig Christoph Schmid und Knut Nico Winter gewählt

7. Anträge, Sonstiges

keine Anträge; Es wurde diskutiert:  Teilnahme an Chilbi – schrittweise Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für die Erwachsenen – bei der nächsten Mitgliedervers. Auf 20 Euro; Ziel 35 Euro

Neue Aktion: Vereins T- Shirt – Zuschuß des Clubs 5 Euro – 10 Euro Eigenanteil

 

Alle waren sich einig: Der Schachclub entwickelt sich gut!

 

Für die Richtigkeit:                                           

Günter Raske                                  Heitersheim

 


 

 

 

Erfolge Schachclub Heitersheim 2009/10

 

Aufstieg der 1. M in die Bereichsklasse – der 2. M. in die Kreisklasse A

 

Bezirksmeister

U12 – Julian Boes und Blitzmeister U12

U20 – Tobias Fleck; 3. Platz in der allgemeinen Bezirksmeisterschaft der Erwachsenen – 3. Platz bei der badischen Meisterschaft der U20

U16 – MM fuhr zur BW Endrunde nach Karlsruhe

U20 – MM – Regionaler Vizemeister (3:3 gegen Brombach)

Bezirksvizemeister

U10 – Max Schliffka

U10 Blitz – Erik Baumgärtel

U16 – Markus Schopferer

Leonard Wendering Stadtmeister der Jugend im Blitz und auch im Schnellschach

3. Plätze

U12 bei Bezirksmeisterschaft – fuhr zur Badischen Meisterschaft

U10

 

Schulschach

Realschule – Bezirksmeister

Grundschule – Vizemeister im Bezirk und Südbaden – 3. Platz in BW – Teilnahme an Deutscher Meisterschaft 11. Platz von 36 M.

 


Schachclub Heitersheim

             10 Jahre Jung

 

Der  Schachclub Heitersheim wurde am 26. Februar 2009  zehn Jahre alt. 39 Mitglieder - einige ,, Freunde des Schachclubs"

Die 1. Mannschaft spielt in der Bezirksliga. Der Schachclub ist ein kleiner, junger Club bei dem die Jugendarbeit im Vordergrund steht und hier ist der Verein besonders erfolgreich

Die größten Erfolge.

Lorenz Hartmann gewinnt 2008 beim Deutschland - Cup - eine Badische Jugendmeisterin ( Sahra Jost ) bei der U 10. U 14 wird 2008 Baden Würtembergischer Vizemeister, Badischer Meister und nimmt an der Deutschen Meisterschaft teil.

Julian Boes qualifiziert sich 2008 und 2009 für die deutsche Meisterschaft der U 10. Die U 20 2007 Regionalmeister und spielt 2008 um den Aufstieg in die Baden Würtemberg - Liga.

Baden Würtembergischer Meister mit unserer Kooperationsschule Johanniter Grund und Hauptschule Heitersheim und 4 malige Teilnahme  an den Deutschen Meisterschaften der Grundschulen.

Ständige Erfolge unserer Kinder auf Bezirks und Landesebene.Spiel unserer Kinder und Jugendlichen in der Verbandsrunde mit Erwachsenen - in der Bezirksligamannschaft spielt unsere U 16. Mit unseren Jugendmannschaften wollen wir im Schachbezirk vorne mitspielen und uns für die Badischen Meisterschaften qualifizieren -

Motto:

wie beim Sportclub Freiburg: kämpfen und siegen!

 

 

Erfolg beim Endinger Jugentunier

Unsere Jugendlichen machten dem Club am Wochenende beim Endinger Jugendtunier ein schönes Geburtstagsgeschenk:

Dennis Groß (U 12 ) und Josefin Pauli (U 10 Mädchen) wurden Sieger in ihrer Gruppe und brachten einen Pokal nach hause.

Jens Brauch belegte den 3. Platz bei der ( U 10 ) Clemens Schächter hatte Pech; er verlor seine letzte Partie und rutschte auf den 8. Platz ab.

U 12 (19 Teilnehmer-Tim Adler belegte den 11. Platz bei der U 12.Alle Kinder erhielten eine Urkunde und einen Sachpreis - die Erstplatzierten den Pokal und Jens erhielt eine Medaille.


 

Nach oben